Spielsaison 2023
Liebe Sponsoren, Gönner, Passivmitglieder und Theaterfreunde
Nach 2 Jahren Theaterabstinenz dürfen wir mit dem Stück «Achtung Bär» von Reto Gmür, Breuninger Verlag Aarau, wieder auf die Bühne! Da das 50-jährige Jubiläum des Theatervereins Tschiertschen-Praden gezwungenermassen «theaterlos» geblieben ist, holen wir das mit grosser Freude im 2023 zusammen mit Ihnen nach. Und das bedeutet: Vorhang auf – von Ende Januar 2023 bis Anfang März 2023 wird in Tschiertschen wieder leidenschaftlich Theater gespielt!
Die Première findet NEU am SAMSTAG, 28. Januar 2023 statt!
Anlässlich unseres 50-jährigen Vereinsjubiläums offerieren wir vor jeder Vorstellung ab 19.30 Uhr (am 28.01.2023 ab 19.00 Uhr) einen «Jubiläums-Apéro»!
Alle Mitwirkenden vor und hinter der Kulisse heissen Sie herzlich willkommen und wünschen gute Unterhaltung.
Aufführungen 2023 in der Mehrzweckhalle Tschiertschen
Samstag, 28. Januar Première, Apéro ab 19.00 Uhr
Jeweils Donnerstag, 2./9./16./23. Februar und 2. März
Samstag, 4. März Dernière, Apéro ab 19.00 Uhr mit musikalischer Unterhaltung
Die Vorstellungen beginnen um 20.00 Uhr
Vorverkauf / Reservationen
Direkt im Gemeindehaus Tschiertschen, 08.00 – 12.00 und 15.00 – 17.30 Uhr per Tel. 081 373 10 10 oder E-Mail reservation@theater-tp.ch
Die Abendkasse ist ab 19.30 Uhr geöffnet. Reservierte Tickets (nummerierte Sitzplätze) müssen bis 19.45 Uhr abgeholt werden!
Erwachsene Fr. 18.00, Kinder 6 bis 12 Jahre Fr. 6.00
Kurzer Stück Beschrieb
Die kleine Berggemeinde Praden fürchtet um ihre Existenz. Ein Bergsturz zerstört den einzigen Skilift und das bedeutet: Keine Touristen – kein Geld! Auf Grund der miserablen finanziellen Lage drängt sich die Gemeindefusion mit der reichen Nachbarsgemeinde Tschiertschen immer mehr auf. Doch Wisel Schlotterbeck, Pradens findiger Gemeindepräsident, will das um alles in der Welt verhindern, zumal ihm die Gemeindepräsidentin von Tschiertschen, Martha Huber ein grosser Dorn im Auge ist.
Doch ein Wisel Schlotterbeck lässt nicht locker! Gemeinsam mit seinem Bruder Sepp und der Tourismusdirektorin Vreni sucht er Mittel und Wege, die Gemeinde auch ohne Fusion wieder zu ihrer Blüte zurück zu führen. Das Trio Infernale weigert sich standhaft, mit Tschiertschen zu fusionieren. Stattdessen lässt Wisel seine blühende Fantasie walten, überspannt den Bogen des Erlaubten und führt sogar seine clevere Frau Ursi damit hinters Licht. Wisel setzt eine Rettungsaktion in Gang, die sich bald nicht mehr aufhalten lässt und sich verselbständigt…..
Es spielen: Chrigel Schaffer, Alice Gwerder, Michi Ernst, Janine Adams, Cécile Hirt, Marcel Keller, Beat Engi, Kathrin Brüesch, Urban Halter, Alice Mark
